Eigentumsnachweis

Sie haben den QR Code eines unserer Mietgegenstände gescannt. Dieses ist im rechtmäßigen Eigentum der:

Hanseatische Sachgut GmbH
Esplanade 40
20354 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 22863500
Fax: +49 (0)40 228635099
E-Mail: kontakt@hansach.de

Postanschrift: Hanseatische Sachgut GmbH, Postfach 130489, 20104 Hamburg
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg Registernummer HRB 153119
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE319722993

Sie erhalten den Mietgegenstand ausschließlich zur Nutzung über einen bestimmten Zeitraum. Sie dürfen den Mietgegenstand nicht verändern. Eine Reparatur eines Hardwaredefekts gemäß den Bestimmungen des § § 536a Abs. 2 BGB oder eine Abnutzung der Mietsache im Rahmen der vertragsgemäßen Nutzung im Sinne des § 536a Abs. 2 BGB. Eine Änderung der Mietsache gemäß § 538 BGB stellt keine Änderung dar. Ein Anspruch des Kunden auf Aufwendungsersatz für von ihm vorgenommene Änderungen gem. § 10 Abs. 1 BGB besteht nicht. § 539 Abs. 1 BGB. Die Hanseatische Sachgut ist berechtigt, nach Vertragsende auf Kosten des Kunden den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Dies gilt nicht, wenn die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist; Schadensersatzansprüche von der Hanseatische Sachgut bleiben in diesem Fall unberührt.

Verbot der Abtretung, Überlassung, Verpfändung
Ansprüche oder Rechte des Kunden, einschließlich unserer Bedingungen, gegen der Hanseatische Sachgut dürfen ohne Zustimmung von der Hanseatische Sachgut nicht abgetreten oder verpfändet werden.

Während der Mietdauer dürfen Sie es nicht verkaufen, verschenken, vermieten oder verleihen. Dies gilt nicht für die unentgeltliche Nutzung durch Mitarbeiter und/oder Endnutzer des Kunden, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Es wird davon ausgegangen, dass der Geltungsbereich dieser Bedingungen die Nutzung dieser Artikel durch die rechtmäßigen Mitarbeiter oder Vertreter des Kunden umfasst.

Sie sind verpflichtet, die Mietsache für die Dauer der Miete frei von Rechten Dritter zu halten. Während der Laufzeit des Mietvertrages darf kein in Ihrem Besitz befindlicher Mietgegenstand vermietet, mit einem Pfandrecht belastet oder auf andere Weise zum Gegenstand eines Rechtsgeschäfts gemacht werden.

Die Hanseatische Sachgut ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit dem Kunden ganz oder teilweise auf ein anderes Unternehmen zu übertragen. Im Falle einer Vertragsübernahme durch ein Drittunternehmen erhält der Kunde von der Hanseatische Sachgut eine Mitteilung über die Vertragsübernahme, in der auch eine Frist gesetzt wird, innerhalb derer der Kunde den Vertrag kündigen und die Löschung des Kundenkontos verlangen kann wenn der Kunde mit der Übertragung auf das Drittunternehmen nicht einverstanden ist.